Keramik und mehr
Portrait
Barbara Schoch
Inspiration-Transformation-Keramik
Geboren am 17. Mai 1960.
Seit meiner Kindheit zeichne und bastle ich gerne. Im Vorkurs an der Schule für Gestaltung konnte ich die verschiedensten Techniken erlernen.
Ende der 90er-Jahre entdeckte ich über die RAKU Keramik das Töpfern. Heute sind das Modellieren mit Ton und das Acrylmalen für mich zu einem erfüllenden Hobby geworden.
Bei Kursen mit Beat Stähli im Atelier „TonHandWerk“ und im Burgund erlernte ich das Modellieren von Figuren. Um meine Kenntnisse zu erweitern, besuchte ich bei Andreas Reber an der Schule für Gestaltung in Bern einige Semester Aktmodellieren.
Das Modellieren und Formen mit Ton ist zu meiner Leidenschaft geworden. Da kann ich meiner Fantasie freien Lauf lassen. So entstanden auch die „Beziehungskisten“. Die Ideen entwickeln sich während dem modellieren. Das Eine ergibt das Andere. Gerne kombiniere ich die Figuren auch mit Schwemmholz, Alteisen und Glasflaschen.
Vor einigen Jahren begann ich mit der Acrylmalerei. Auch hier kann ich meine Fantasie walten lassen. An Kursen bei Coni Burkhalter Stadelmann und Karin Frank bilde ich mich laufend weiter.
Ausstellungen
- Div. Ausstellungen mit der Töpfergruppe „TonHandWerk“
- 2004 Adventsausstellung Arztpraxis Thun
- 2007 Kulturspur Zollikofen
- 2008 Moulin Culture Kallnach
- 2008-2009 Lindenhofspital Bern
- 2011 Spitalgalerie Thun
- 2010 und 2014 Kultur-Spycher Meikirch
- 2014 Kulturtag Zollikofen
- 2017 Ausstellung Keramik und Acrylbilder Gemeindegalerie Zollikofen
- 2018 Ausstellung im Kultur-Spycher Meikirch 26. Oktober – 4. November
- 2022 Ausstellung im Alten Kraftwerk in der Matte Bern mit dem Verein TonHandWerk
- www.kulturspycher-meikirch.ch
- www.TonHandWerk.ch
Galerie
Keramikfiguren auf Glasflaschen
Figuren mit Schwemmholz
Kopftopf
Acrylbilder
Keramikfiguren
Beziehungskisten
Keramikbilder
Figuren und Acrylbilder
Keramik Bildplatten
Figuren auf Leiste mit Halogenlicht und Acrylbild
Keramikschmuck
Glasschmuck